Direkt zum Seiteninhalt

Gin Seminar in Zürich - Ernesto Pauli das Schweizer Weinportal

Menü überspringen
Menü überspringen

Gin Seminar in Zürich

Weinschule
Gin erleben

SFR. 149.00

Gin mit allen Sinnen erleben! Mehr Wissen, besser Geniessen.

Exklusiv in Zürich
(für Gruppen auch in Basel, Bern und Luzern möglich)


Weit über 60'000 Weinfreunde haben unsere Weinseminare und -Events schon besucht.
Unser Motto: Das Leben geniessen.
Gin - Seminar hier anmelden
Inhalt


Unser Gin-Seminar
        
        
          
Gin mit allen Sinnen erleben! Mehr Wissen, besser Geniessen.         
Gin ist  In und mehr als nur eine Modeerscheinung

Welches ist das ideale Tonic zum Mixen
„Botanicals“: Was gibt man für den perfekten Gin&Tonic hinzu

Bei  unseren Gin-Tastings und -Seminaren über das Wacholder-Destillat mit seinen  geheimnisvollen «Botanicals» merken Sie schnell, dass Gin nicht gleich Gin ist.  Verfeinert mit diversen Früchten und Gewürzen entwickelt jeder Drink sein  eigenes Aroma und entführt Sie immer weiter in die heitere Welt des  Wacholderschnapses.
Bei  diesem Seminar kommen Sie auf den Geschmack der Trendspirituose Gin und erfahren  viel über den Werdegang und Anwendung.




Wissenswertes über Gin:
        
Gin darf aus jeglichem Ethylalkohol hergestellt werden, der nicht künstlich im Labor zubereitet wurde.

Wichtig für das Aroma des Gins ist die Auswahl der Gewürze  und Kräuter, welche neben dem typischen Wacholder den Geschmack des endgültigen  Destillats bestimmen. Die Zutaten sind alles Naturprodukte und werden als „Botanicals“  bezeichnet. Ein Qualitätsgin hat zwischen sechs und zehn aromatische Zutaten,  wobei das Wacholderaroma überwiegt.

Sowohl pur bei Zimmertemperatur, wie auch als Longdrink  will Gin den Geniesser verführen. Als kraftstrotzendes Wacholderpaket lässt er  sich nicht verstecken und behält immerzu seinen unverwechselbaren Charakter.

Allerdings gibt es je nach Region unterschiedliche  Herstellungs-Methoden, die den Geschmack des GIN beeinflussen. Wir zeigen Ihnen,  wie Sie ihren persönlichen, «richtigen» Gin finden können.
        
....und selbstverständlich degustieren wir hervorragende Beispiel-Gins aus unterschiedlichen Regionen..
        
 
           

Event für Gruppen

Dieses Seminar bieten wir auch  für Firmen- und Vereinsanlässe an. Termine und Preise nach Vereinbarung.


Features

  • Was ist Gin
  • Geschichte des GIN.- Gin Craze / Gin Act, Geographische Unterschiede, Entstehung der einzelnen Sorten.
  • Herstellung. Erklärung der einzelnen Methoden bis zum fertigen Destillat
  • GIN-Stile im Überblick - Erläuterung der einzelnen Gin-Sorten, Eigenschaften / Einsatzgebiete
  • Wie finde ich den "richtigen" Gin? Entdecken des persönlichen Geschmacks, Erkennen von Qualität.
  • Gin & Tonic richtig kombinieren. Hilfestellung bei der Auswahl des passenden Tonics, verschiedene Tonics entdecken.
  • Gin verfeinern und mixen
  • NEU - Gin Fusion
  • Wir degustieren gemeinsam eine Auswahl guter Gins.
  • Ausführliche Dokumentation

Unsere Referentinnen Alessia Vaterlaus und Sibylle Hertach





Termine (nach Datum)

Exklusiv in Zürich, für Gruppen Termine auch in Basel, Bern und Luzern möglich



2025

08.02.25 - Zürich - Samstag
05.04.25 - Zürich - Samstag
21.06.25 - Zürich - Samstag
27.09.25 - Zürich - Samstag
22.11.25 - Zürich - Samstag


weitere Termine folgen





Details

Dauer ca 3 Stunden
Mo-Fr von 19.00 bis ca. 22.00 Uhr
Sa von 14.00 bis ca. 17.00 Uhr

Beschränkte Teilnehmerzahl. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass nur in kleineren Gruppen erfolgreich gearbeitet werden kann

AGB und Optionen

Gültigkeit Ihres Gutscheins/Buchung 2 Jahre
Sie können Termine und auch den Seminarort wechseln (Siehe AGB)
Die Seminare werden in der Regel auf Schweizerdeutsch durchgeführt.
Kauf auf Rechnung
Garantierte Durchführung bei mindestens 10 Teilnehmern.
Änderungen bleiben vorbehalten.
Unsere AGBs sind mit der Bestellung verbindlich.
Das meinen unsere Seminar- und Events-Gäste

Wir haben in Ihnen einen perfekten Partner für unsere drei Kundenanlässe (Zürich, Bern, Basel) gefunden. Die Kombination Schokolade und Wein war experimentell, aber ist bei den Kunden und bei uns gut angekommen.
 
Walter Meier (Klima Schweiz) AG
Unsere Seminarhotels
wir behalten uns Änderungen für einzelne Termine vor
Hotel H+, Zürich
Hotel Hyperion, Basel
Hotel Ambassador Spa, Bern
Hotel Radisson blu, Luzern
Created with WebSite X5
© 2019 Ernesto Pauli. All Rights Reserved.
Zurück zum Seiteninhalt