Wein-Seminar Basis 2
Weinschule

Wein-Seminar Basis 2 -
Das Know-how Plus für Weingeniesser -
in Zürich, Basel, Bern und Luzern
SFR. 129.00
Beim ERNESTO PAULI Basiskurs I und Basiskurs 2 erarbeiten Sie sich die Grundlage für die künftige Seminare und Degustationen. Lassen Sie sich Schritt für Schritt in die Welt des Weines einführen und überraschen.
(Abo-Kunden von "VINUM dem Magazin für Weinkultur" können dank einer Kooperation mit uns das Seminar 20% günstiger direkt bei Vinum buchen)
Weit über 60'000 Weinfreunde haben unsere Weinseminare und -Events schon besucht.

Weinseminar Basis 2 - Know-how PLUS für Weingeniesser, mehr Wissen plus Degustation. Das Jahr der Rebe, Bio-Wein, Tasting in the Dark, Weinregionen, PIWI-Weine und vieles mehr.
Hinzufügen
Inhalt
Wirklich etwas über Wein lernen kann man nur, wenn man sich selbst - im wahrsten Sinne des Wortes - durch die Sorten trinkt. Aber nützliches Hintergrundwissen sensibilisiert den Einsteiger für wichtige Erkenntnisse in der Welt des Weingenusses. Welche Reben gibt es? Wie ist ein Weinberg beschaffen? Wie werden die verschiedenen Weinsorten gekeltert?
Die besten Weine der Welt
Wir zeigen auf, welches die nach unserer Sicht besten Anbaugebiete der Welt und ihre wichtigsten Weine sind. Wie werden Spezialweine, wie Sherry, Port, Champagner, Tokaji, VDN (Vin doux naturel) und BA, TBA, Ausbruch hergestellt. Eine süsse Rarität ist der Eiswein, dessen Trauben in gefrorenem Zustand gelesen und abgepresst werden.
"Tasting in the Dark"
Weinverkostung im Dunkeln – eine Idee der Francis Ford Coppola Winery in Geyserville (Alexander Valley CA /USA).
Sehen, tasten, riechen schmecken, hören – die fünf Sinne sind für uns die wichtigsten Informationsübertrager. Zu einem Grossteil verlassen wir uns auf unseren Sehsinn. Doch was passiert, wenn wir den Sehsinn vorübergehend ausschalten?
Sensorik in the dark: Verkosten Sie einen Wein im Dunkeln. Sie werden es persönlich bei uns erfahren und erleben.
Bio-Wein, Naturwein, Orange-Wein, PIWI Reben, Quevri-Weine
Sind Bio-Weine besser?
Obwohl die Biowein-Richtlinien vor allem die vielfältige und reiche Tier- und Pflanzenwelt im Rebberg schützen, gelten auch im Keller strenge Bestimmungen.
PIWI steht für «pilzwiderstandsfähige Reben»
Nachhaltiger Weinbau mit pilzwiderstandsfähigen Rebsorten. Ökologisch. Ökonomisch. Zukunftsweisend
Orange Wine, ist eigentlich ein Weisswein, der wie ein Rotwein hergestellt wird. Die Weissweintrauben werden mit den Beerenschalen vergoren und extrahieren dadurch mehr Tannine und Farbstoffe aus den Beerenschalen
Naturweine werden möglichst ohne Zusätze und ohne aufwändige önologische Verfahren produziert. Der ökologische Weinbau wird als Voraussetzung für die Herstellung von Naturwein gesehen.
Quevri
Es handelt sich bei der Produktion von Wein in der Quevri - auch Kwewri genannt - um eine der weltweit ältesten Formen der Weinherstellung. Sie findet auch bei uns wieder Begeisterung bei den Winzern.
Features
Das Know-how PLUS für Weingeniesser
- Die Rebe und ihre Erziehungsmethoden
- Von der Rebe bis zum Wein – das Weinjahr
- Grossartige Weingebiete der Welt und ihre typischen Rebsorten (mit Video)
- Bio-Wein, Naturwein, Orange-Wein, PIWI Reben, Quevri-Weine
- Spezialweine, wie Sherry, Port, Champagner, Tokaji, VDN (Vin doux naturel) und BA, TBA, Ausbruch
- Degustation einer ganzen Reihe von typischen Qualitätsweinen
- Tasting in the Dark
- Grosszügige Dokumentation (mehr als 30 Seiten)
- Bis Ende 2023 zusätzlich gratis den grossen Vinum-Weinguide 2022 Schweiz
Termine (nach Datum)
2023
01. April 23 - Zürich - Samstag
14. Juni 23 - Zürich - Mittwoch
15. Juni 23 - Bern - Donnerstag
16. Juni 23 - Luzern - Freitag
17. Juni 23 - Basel - Samstag
06. September 23 - Basel - Mittwoch
07. September 23 - Zürich - Donnerstag
08. September 23 - Bern - Freitag
09. September 23 - Luzern - Samstag
15. November 23 - Luzern - Mittwoch
16. November 23 - Bern - Donnerstag
17. November 23 - Basel - Freitag
18. November 23 - Zürich - Samstag
2024
21. Februar 24 - Luzern - Mittwoch
22. Februar 24 - Basel - Donnerstag
23. Februar 24 - Bern - Freitag
24. Februar 24 - Zürich Samstag
weitere Termine folgen
Details
Dauer ca 3 Stunden
Mo-Fr von 19 bis ca. 22.00 Uhr
Sa von 14.00 bis ca. 17.00 Uhr
Grosszügige Dokumentation mit allen Details
Mit Video-Unterstützung
Beschränkte Teilnehmerzahl. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass nur in kleineren Gruppen erfolgreich gearbeitet werden kann
AGB und Optionen
Gültigkeit Ihres Gutscheins/Buchung 2 Jahre
Sie können Termine und auch den Seminarort wechseln (Siehe AGB)
Die Seminare werden in der Regel auf Schweizerdeutsch durchgeführt.
Kauf auf Rechnung
Garantierte Durchführung bei mindestens 10 Teilnehmern.
Änderungen bleiben vorbehalten.
Unsere AGBs sind mit der Bestellung verbindlich.
Das meinen unsere Seminar- und Events-Gäste





Wir haben in Ihnen einen perfekten Partner für unsere drei Kundenanlässe (Zürich, Bern, Basel) gefunden. Die Kombination Schokolade und Wein war experimentell, aber ist bei den Kunden und bei uns gut angekommen.
Walter Meier (Klima Schweiz) AG





Der Anlass war spitze! Herr Michel hat das Seminar mit grossem Engagement und äusserst interessant gestaltet. Und das Weingut Schipf bei diesem herrlichen Wetter war ein einmaliges Erlebnis.
Vielen Dank für alles - wir waren begeistert
Aargauische Kantonalbank





Das Wein-Event hat uns allen sehr gut gefallen, unsere
Erwartungen wurden übertroffen, die Weine, die Schokolade und vor allem Herr
Fuss selber haben uns viel Spass bereitet.
Danke und beste Grüsse
Capgemini Deutschland GmbH
Unsere Seminarhotels
wir behalten uns Änderungen für einzelne Termine vor
Hotel Crowne Plaza, Zürich
Hotel Hyperion, Basel
Hotel Ambassador Spa, Bern
Hotel Radisson blu, Luzern